Nach der Erarbeitung der einfachen Vogelform zeichneten die Schülerinnen und Schülern kriteriengeleitet zunächst mit dem Bleistift vor. Bleibende Linien wurden mit Permanentmarkern nachgezogen. Anschließend wurde alles farbig gestaltet. Die Aufgabe ist eine Verpackung für Flächengedifferenzierung durch Muster (Ostereier).
Diese Schiffe sind in einer Vertretungs(doppel)stunde entstanden. In solchen Situationen ist ein Smartboard wirklich ein Segen! Wir konnten uns dadurch spontan Bildbeispiele ansehen und vor dem Zeichnen Merkmale von Segelbooten herausarbeiten.
Die fertigen Schriftzüge wurden ausgeschnitten und auf die gespachtelten Hintergründe mit Abstandhaltern aus mehreren übereinander geklebten Bierfilzen appliziert. Dadurch entstand ein interessanter 3D-Effekt.
Die "Happy Birds" habe ich, wie so Vieles, auf Pinterest entdeckt. Die einfache Form lässt viel Spielraum für individuelle Gestaltung und zügiges, spontanes Arbeiten - eine Zusatzaufgabe, die den Kindern viel Spaß gemacht hat!
Im Rahmen unseres fächerübergreifenden Themas "Piraten" zeichneten die Kinder der 3. Klasse diese Schatzkarten. Vor dem eigentlichen Zeichnen präparierten wir das Papier mit Kaffee und falteten es, um es alt aussehen zu lassen Die Karten haben jetzt einen tollen Duft! ;)
Hier einige Zwischenergebnisse aus der Unterrichtseinheit "Graffiti" mit der 6. Klasse. Für die Erarbeitung waren die Hinweise auf arteascuola.com sehr hilfreich!